Exportprozesse sind abteilungsübergreifend. Durch die hohe Anzahl von Schnittstellen bestehen entsprechend hohe Prozessrisiken.
Für eine qualifizierte Beratung ist uns das Thema Fort- und Weiterbildung ein Anliegen. Seit Dezember 2017 ist Petra Seekatz-Müller Exportmanagerin (IHK) und vertieft Ihr Beratungsspektrum der Prozessoptimierung im Themenfeld der Exportabwicklung. In Verbindung mit dem Know-how über Risiko- und Compliancemanagement unterstützen wir Sie, prozessbezogene Risiken zu erkennen und zu reduzieren.
Die Abwicklung des Exports ist nicht nur Aufgabe des Versandes. Nahezu alle Geschäftsprozesse des Unternehmens sind von Export-Themen betroffen: Die Sanktionslistenprüfung muss zum frühestmöglichen Zeitpunkt im Vertrieb und anderen Abteilungen mit Geschäftspartnerkontrakt einsetzen, im Einkauf ist auf den Fremdbezug von Waren und die möglichen Auswirkungen auf die Präferenzbegünstigungen für Kunden zu achten und die Prüfung von Gütern bezüglich der Exportkontrolle benötigt die technische Expertise z.B. aus der Konstruktion. Auch das Personalwesen und die Abteilungen Finanzen sind von Zoll- und Außenwirtschaftsrecht betroffen.
Besondere Aufmerksamkeit gilt den „Lieferprozessen“ die an den Knowhow-Trägern der Außenwirtschaft vorbeigehen – Softwarelieferungen und technische Unterstützung sind hinsichtlich der Bestimmungen der Exportkontrolle zu prüfen. Sind Mitarbeiter, die mit Musterprodukten zu einer Messe fahren über ausfuhrrechtliche Bestimmungen informiert? Führen Monteure Material oder Prüfmittel mit, die möglicherweise genehmigungspflichtig sind? Kennen Sie die Einschränkungen der technischen Unterstützung?
Ein übersichtliches Organisationshandbuch mit Richtlinien und mit Kontrollpunkten und Checklisten angereicherte Prozessbeschreibungen helfen, diese Informationen direkt und schnell im Zugriff zu haben – und unterstützen somit Compliance und rechtssicheres Handeln im Unternehmen.
Wir unterstützen Sie gerne!
(Der Beitrag spiegelt die Meinung des Verfassers wieder. Wir dürfen als Unternehmensberater keine Rechtsberatung durchführen und ziehen im Bedarfsfall ihre Rechtsanwälte oder Anwälte unseres Netzwerkes hinzu / Bildnachweis: iStock.com/ugurv).