Der Einfluss des Gesetzgebers und der Rechtsprechung auf die Geschäftsprozesse nimmt erheblich zu. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich Geldwäsche und Datenschutz zeigen dies sehr deutlich. Insbesondere exportorientierte Unternehmen stehen hier vor einer deutlichen Herausforderung die umfassenden Themen Zoll, Exportkontrolle und Umsatzsteuerrecht rechtssicher Abzuwickeln. Die besondere Herausforderung ist die permanente Veränderung: die Änderungen des Zollkodexes, die Neubewertung des AEO, die Entwicklung von Präferenzabkommen und Embargoverordnungen, Veränderungen in der Dual-Use-Liste – um nur Beispiele zu nennen. Diese Änderungen müssen erkannt und bewertet werden, welche Auswirkung dies auf die Organisation und die Geschäftsprozesse hat. Kommunikation ist hier das „A“ und „O“. Ein angemessenes, integriertes Compliance-Managementsystem ist hier ein wertvolle Hilfe, da es die Themen der Organisation, Kommunikation und Dokumentation themenübergreifend auffängt und den Verantwortlichen einen Leitfaden und Hilfestellung für die regelkonforme Abwicklung von Geschäftsprozessen gibt.
Wir unterstützen Sie bei der Analyse von Geschäftsprozessen und der Optimierung und Integration von Compliance in die Prozessen.
(Der Beitrag spiegelt die Meinung des Verfassers wieder. Wir dürfen als Unternehmensberater keine Rechtsberatung durchführen und ziehen im Bedarfsfall ihre Rechtsanwälte oder Anwälte unseres Netzwerkes hinzu / Bildnachweis: iStock.com/ugurv).