
Internes Kontrollsystem
Der Aufbau eines Internen Kontrollsystems (IKS) ist integraler Bestandteil unterschiedlicher Managementsysteme. Um das IKS effizient zu gestalten, sollten nur die Tätigkeiten in Geschäftsprozessen kontrolliert werden, die für das Unternehmen ein Risiko darstellen. Der risikobasierte ist für die Effizienz und Angemessenheit eines IKS von Bedeutung – nicht risikobehaftete Prozesse bedürfen keines ausgeprägten Kontrollverfahrens. Wichtig ist, sich auf die bedeutenden Risiken zu fokussieren und prozessintegrierte wie auch prozessunabhängige Kontrollverfahren zu etablieren.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau oder der Optimierung eines Internen Kontrollsystems bei der Durchführung von Prozessanalysen, der Risikoanalyse und -bewertung und der Gestaltung von Kontrollverfahren, wie z.B. Einführung des 4-Augen-Prinzipien durch Unterschriftsrichtlinien oder Genehmigungsverfahren oder auch die prozessunabhängige Kontrolle durch Kennzahlen.