Erfolgreicher Abschluss des Masterstudiengangs „Risiko- und Compliancemanagement“

Risiko- und Compliancemanagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. Geschäftsprozesse können nicht mehr nur nach Effizienz, Kosten und Qualität gesteuert werden. Prozessmanagement muss ebenso die Aspekte der Reduzierung von (Prozess-)Risiken und die Beachtung von Compliance-Regeln berücksichtigen.

„Die Begeisterung für die komplexen Themen des Risiko- und Compliancemanagements und dessen strategische Bedeutung führten mich zu dem Entschluss den Weiterbildungsstudiengang Risiko- und Compliancemanagement an der Technischen Hochschule Deggendorf zu absolvieren. Der Knowhow-Gewinn in einem zukunftsorientierten und strategisch wichtigen Themenkomplex – eine gute Entscheidung, mit einem erfolgreichen Abschluss mit Auszeichnung. Petra Seekatz-Müller, M.A. Risikomanagement und Compliancemanagement| Dipl. Betriebswirt (FH)

Erfahren Sie demnächst mehr über meine Abschlussarbeit „Aufbau eines IT – gestützten, integrierten Compliance-Managementsystems für ein mittelständisches Industrieunternehmen mit dem Schwerpunkt der rechtssicheren Organisationsgestaltung des Außenhandels“.